Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Komplex
Kom|plẹx 1.
Gesamtheit, Zusammengefasstes
2.
zusammenhängende Gruppe
(Gebäude~)
3.
〈Chem.〉
Gruppe von mehreren Atomen im Molekül, die als Ganzes an chemischen Reaktionen teilnimmt
4.
〈Psych.〉
Gruppe von Vorstellungen oder Erlebnissen, die ins Unterbewusstsein verdrängt worden ist, ständige Beunruhigung verursacht und das Verhalten beeinflusst
[<
lat.
complexus
„Zusammenfassung, Verknüpfung“, zu complecti
„umfassen, umschließen“, eigtl. „zusammenflechten“, zu plectere
„flechten“]
Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...