Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ursache
Ur|sa|cheUrsprung, Grund (eines Vorgangs, Geschehens);
die U. eines Konflikts, Unfalls; aus ungeklärter U.; keine U.!
〈ugs.〉
gern geschehen!
〈eigtl.〉
es gibt keine U., mir zu danken

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer es hat zuerst gerochen…
Anders, als man denkt
Hölzerne Riesen
Schwarze Löcher erschüttern das All
Land unter an den Küsten
Ein Hauch von Material