Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Staat
Staat 1.
innerhalb festgelegter geographischer Grenzen lebende menschliche Gemeinschaft unter einer obersten, mit bestimmten Rechten und Pflichten ausgestatteten Gewalt
2.
〈nur Sg.〉
die Regierung eines Staates
(1)
3.
zweckdienlich organisierte Gemeinschaft mancher Tiere
4.
〈nur Sg.; ugs.〉
Prunk, Pracht, Aufwand;
mit etwas S. machen
Aufwand treiben
5.
〈nur Sg.; ugs.〉
prächtige Kleidung

Wissenschaft
Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Wissenschaft
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...