Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Entfernung
Ent|fẹr|nung 1.
〈nur Sg.〉
a)
das Entfernen;
E. eines Gegenstands, einer Person; operative E. eines Gewebsstücks
b)
das Sichentfernen;
wegen unerlaubter E. von der Truppe bestraft werden
2.
Abstand, Zwischenraum, dazwischenliegende Strecke;
die E. ist (nicht) groß; in einer E. von hundert Metern; große ~en überwinden

Wissenschaft
News der Woche 27.01.2025
Der Beitrag News der Woche 27.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Sternzeichen Rindsroulade
Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...