Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Entfernung

Ent|fr|nung
f.
1.
nur Sg.
a)
das Entfernen;
E. eines Gegenstands, einer Person; operative E. eines Gewebsstücks
b)
das Sichentfernen;
wegen unerlaubter E. von der Truppe bestraft werden
2.
Abstand, Zwischenraum, dazwischenliegende Strecke;
die E. ist (nicht) groß; in einer E. von hundert Metern; große ~en überwinden

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon