Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Entfernung
Ent|fẹr|nung 1.
〈nur Sg.〉
a)
das Entfernen;
E. eines Gegenstands, einer Person; operative E. eines Gewebsstücks
b)
das Sichentfernen;
wegen unerlaubter E. von der Truppe bestraft werden
2.
Abstand, Zwischenraum, dazwischenliegende Strecke;
die E. ist (nicht) groß; in einer E. von hundert Metern; große ~en überwinden

Wissenschaft
Das Pangenom des Menschen
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.