Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
höchst
höchst 1.
〈
Adj.
; Superlativ von hoch〉in der ~en Not; es ist ~e Zeit
es drängt;
in
den
~en Tönen schreien
schrill, sehr laut schreien;
zur ~en Zufriedenheit
2.
〈
Adv.
〉sehr, überaus;
h. erfreut; h. überrascht sein; das ist h. seltsam

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...