Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
höchst
höchst 1.
〈
Adj.
; Superlativ von hoch〉in der ~en Not; es ist ~e Zeit
es drängt;
in
den
~en Tönen schreien
schrill, sehr laut schreien;
zur ~en Zufriedenheit
2.
〈
Adv.
〉sehr, überaus;
h. erfreut; h. überrascht sein; das ist h. seltsam

Wissenschaft
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...