Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kabel
Ka|bel 1.
〈Elektr., Nachrichtentech.〉
isolierte, biegsame elektrische Leitung unter einer Schutzhülle
2.
〈Seew.〉
aus drei bis vier Tauen zusammengedrehte Trosse
3.
〈veraltet〉
Überseetelegramm
[<
frz.
câble
„Kabel, Tau“, < lat.
capulum
„Seil zum Fangen, Lasso“, zu capere
„fassen, ergreifen“]
Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...