Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Unterschied
Ụn|ter|schied 1.
etwas, wodurch sich jmd. oder etwas von jmdm. oder etwas unterscheidet, abhebt;
~e kennen, machen, feststellen; ein beträchtlicher, großer U.; der kleine U.
〈übertr., scherzh.〉
Penis (als unterscheidendes Merkmal zwischen Mann und Frau);
~e im Preis; ein U. wie Tag und Nacht
2.
das Unterscheiden
(I 2, II)
Einteilen, Bewerten;im U. zu; das gilt für alle ohne U.

Wissenschaft
KI-Stift könnte Parkinson-Diagnostik verbessern
Parkinson wird oft erst diagnostiziert, wenn die Betroffenen bereits unter deutlichen Symptomen wie Zittern leiden. Die bis dahin entstandenen Schäden im Gehirn lassen sich jedoch nicht wieder rückgängig machen. Um die neurodegenerative Krankheit früher diagnostizieren zu können, haben Forschende nun einen Stift entwickelt, der...

Wissenschaft
Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...