Lexikon
Gọzzi
Carlo Graf, italienischer Dramatiker, * 13. 12. 1720 Venedig, † 4. 4. 1806 Venedig; Bruder von Gaspare Graf Gozzi; Vertreter des alten italienischen Stegreifspiels, bekämpfte C. Goldoni. Seine Fabel „Turandot“ wurde durch Schillers Bearbeitung (1802) und G. Puccinis Oper bekannt; ferner: „Die Liebe zu den drei Pomeranzen“ 1761 (danach Oper von S. Prokofjew); „König Hirsch“ 1772 (danach Oper von H. W. Henze).

Wissenschaft
Ein neues Feld der Photovoltaik
Der Ausbau von Solaranlagen benötigt viel Platz. Doch viele geeignete Flächen werden bereits für die Landwirtschaft genutzt. Forscher suchen daher nach Wegen, beide Nutzungen zu kombinieren – und sehen großes Potenzial. von Rainer Kurlemann Die rheinische Ackerbohne könnte die deutsche Landwirtschaft verändern. Denn im Rahmen...

Wissenschaft
Klimarettung wäre so einfach
Die Welt wird die Pariser Klimaziele verfehlen: eine bittere Wahrheit, aber kein Grund zum Verzagen. Ein Essay des Klimaforschers Mojib Latif. Der Klimawandel in Form der globalen Erwärmung ist in vollem Gang. Die durchschnittlichen Temperaturen an der Erdoberfläche sind seit dem Beginn der Industrialisierung infolge des...