Lexikon
Gọzzi
Carlo Graf, italienischer Dramatiker, * 13. 12. 1720 Venedig, † 4. 4. 1806 Venedig; Bruder von Gaspare Graf Gozzi; Vertreter des alten italienischen Stegreifspiels, bekämpfte C. Goldoni. Seine Fabel „Turandot“ wurde durch Schillers Bearbeitung (1802) und G. Puccinis Oper bekannt; ferner: „Die Liebe zu den drei Pomeranzen“ 1761 (danach Oper von S. Prokofjew); „König Hirsch“ 1772 (danach Oper von H. W. Henze).

Wissenschaft
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...

Wissenschaft
Wird KI zur Gefahr?
In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorstoß in die Hölle
Wiederauferstehung der Tiere
Lebensrettende Back-Story
Das Inseluniversum
Archäologe aus Leidenschaft
Der schädliche Verlust der Nacht