Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sprache
Spra|che 1.
System von sinnvoll verbundenen Lauten, mit dessen Hilfe Gedanken und Gefühle ausgedrückt und Informationen vermittelt werden
2.
Ausdrucks–, Redeweise einer Volks– oder Berufsgemeinschaft
(Jäger~, Schüler~); die deutsche S.; die gleiche S. sprechen
einander verstehen;
eine S. beherrschen, lernen
3.
〈nur Sg.〉
das Sprechen;
die S. auf etwas bringen
von etwas zu sprechen beginnen;
die S. kam darauf, dass …
es wurde davon gesprochen, dass …;
mit der S. nicht herausrücken wollen
〈ugs.〉
von etwas (Bestimmtem) nicht reden wollen;
heraus mit der S.!
〈ugs.〉
sag, was du sagen willst!,
〈auch〉
sag, was du zu gestehen hast!, gestehe!;
mir ist die S. weggeblieben (vor Schreck, vor Erstaunen)
〈ugs.〉
ich vermochte nichts zu sagen;
da verschlägt es einem ja die S. (wenn man das hört)!
〈ugs.〉
da kann man gar nichts sagen
4.
bestimmte Sprechweise;
eine deutliche S. sprechen
etwas energisch, deutlich zum Ausdruck bringen
5.
〈bei Tieren〉
System von Lautäußerungen, die der Verständigung dienen
(Bienen~)

Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als die Tage kürzer waren
Große Körper, wenig Krebs
Tanzendes Gold
Das Salz des Meeres
Konvergent oder kontingent?
News der Woche 09.08.2024