Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

beschreiben

be|schrei|ben
V.
127, hat beschrieben; mit Akk.
1.
etwas b.
a)
mit Schriftzeichen bedecken;
eine Seite im Heft b.; ein zur Hälfte beschriebenes Blatt Papier
b)
in bestimmter Weise verlaufen, sich in bestimmter Weise bewegen;
die Straße beschreibt hier einen Bogen; das Flugzeug beschrieb einen Kreis und setzte zur Landung an
2.
etwas oder jmdn. b.
schildern, in Worten darstellen;
den Täter b.; eine Landschaft b.; jmdm. den Weg b.
Eine Königspython auf einem Ast
Wissenschaft

Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen

Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Gesunder Menschenverstand

Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon