Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
immun
im|mun 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
unempfindlich (gegen bestimmte Krankheiten);
dagegen bin ich i.
〈übertr.〉
das beeindruckt, beeinflusst mich nicht
2.
rechtlich unantastbar
(von Parlamentsmitgliedern)
[<
lat.
immunis
„frei, befreit,“ eigtl. „frei von Abgaben, Leistungen“, < im…
„nicht, ohne“ und munia
„Leistungen, Pflichten“]
Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...