Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
immun
im|mun 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
unempfindlich (gegen bestimmte Krankheiten);
dagegen bin ich i.
〈übertr.〉
das beeindruckt, beeinflusst mich nicht
2.
rechtlich unantastbar
(von Parlamentsmitgliedern)
[<
lat.
immunis
„frei, befreit,“ eigtl. „frei von Abgaben, Leistungen“, < im…
„nicht, ohne“ und munia
„Leistungen, Pflichten“]
Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...

Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...