Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

immun

im|mun
Adj.
, o. Steig.
1.
unempfindlich (gegen bestimmte Krankheiten);
dagegen bin ich i.
übertr.
das beeindruckt, beeinflusst mich nicht
2.
rechtlich unantastbar
(von Parlamentsmitgliedern)
[< 
lat.
immunis
„frei, befreit,“ eigtl. „frei von Abgaben, Leistungen“, < 
im
„nicht, ohne“ und
munia
„Leistungen, Pflichten“]
Wissenschaft

»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«

Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon