Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

nämlich

näm|lich
I.
Adv.
1.
zur genaueren Erklärung, Begründung
man muss hinzufügen, dass ;
wir wollten n. gerade weggehen; er hatte n. gar kein Geld bei sich
2.
genauer gesagt, und zwar;
einmal am Tag, n. morgens
3.
nachgestellt
denn;
am gleichen Tag n., als wir abfahren wollten
denn am gleichen Tag
II.
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr.
der, die, dasselbe;
am ~en Tag ging er fort; es sind die ~en Leute, die schon damals dabei waren
Ionen, Licht
Wissenschaft

Der solare Doppelpack

Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon