Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schuld

Schld
f.
1.
Verpflichtung zur Rückzahlung geliehenen Geldes;
eine S. begleichen, zurückzahlen; ~en haben; mehr ~en als Haare auf dem Kopf haben
ugs.
tief verschuldet sein;
bis über beide Ohren in ~en stecken
ugs.
viele Schulden haben;
frei von ~en sein
2.
Verantwortung für eine Straftat, eine unrechtmäßige Tat;
eine S. abstreiten, büßen, sühnen; die S. für etwas tragen; ihn trifft keine S.; jmdm. die S. für etwas in die Schuhe schieben, zuschreiben; jmdm. die S. für etwas geben
jmdn. für etwas verantwortlich machen;
zu ~en
zuschulden
3.
Religion
Übertretung eines göttlichen Gebotes;
S. und Sühne; mit S. beladen sein
Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Gashülle, Jupiter
Wissenschaft

Schwingender Riese

Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon