Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schuld
Schụld 1.
Verpflichtung zur Rückzahlung geliehenen Geldes;
eine S. begleichen, zurückzahlen; ~en haben; mehr ~en als Haare auf dem Kopf haben
〈ugs.〉
tief verschuldet sein;
bis über beide Ohren in ~en stecken
〈ugs.〉
viele Schulden haben;
frei von ~en sein
2.
Verantwortung für eine Straftat, eine unrechtmäßige Tat;
eine S. abstreiten, büßen, sühnen; die S. für etwas tragen; ihn trifft keine S.; jmdm. die S. für etwas in die Schuhe schieben, zuschreiben; jmdm. die S. für etwas geben
jmdn. für etwas verantwortlich machen;
zu ~en
→ zuschulden
3.
〈Religion〉
Übertretung eines göttlichen Gebotes;
S. und Sühne; mit S. beladen sein

Wissenschaft
Die bewegte Erde
Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...