Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schuld

Schld
f.
1.
Verpflichtung zur Rückzahlung geliehenen Geldes;
eine S. begleichen, zurückzahlen; ~en haben; mehr ~en als Haare auf dem Kopf haben
ugs.
tief verschuldet sein;
bis über beide Ohren in ~en stecken
ugs.
viele Schulden haben;
frei von ~en sein
2.
Verantwortung für eine Straftat, eine unrechtmäßige Tat;
eine S. abstreiten, büßen, sühnen; die S. für etwas tragen; ihn trifft keine S.; jmdm. die S. für etwas in die Schuhe schieben, zuschreiben; jmdm. die S. für etwas geben
jmdn. für etwas verantwortlich machen;
zu ~en
zuschulden
3.
Religion
Übertretung eines göttlichen Gebotes;
S. und Sühne; mit S. beladen sein
Zhurong, Utopia
Wissenschaft

Das Nordmeer auf der Nachbarwelt

Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Schwarze Löcher, Universum
Wissenschaft

Das Matrjoschka-Multiversum

Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon