Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Widerstand
Wi|der|stand 1.
das Sichwidersetzen, Abwehr;
Syn. Widerpart;
aktiver, passiver W.; jmds. W. brechen; erbitterten W. leisten; W. gegen die Staatsgewalt; sich ohne W. festnehmen lassen; auf W. stoßen
2.
〈nur Sg.;
kurz für
〉 →
Widerstandsbewegung;
er hat dem W. angehört; er hat im W. gearbeitet
3.
Hindernis;
den Weg des geringsten ~es gehen; etwas trotz aller Widerstände erreichen, schaffen
4.
〈Phys.〉
gegenwirkende Kraft
(Luft~, Strömungs~)
5.
〈Elektr.〉
a)
Quotient aus Spannungs– und Stromzuwachs;
die Einheit des ~es ist das Ohm
b)
Vorrichtung, die den Stromfluss hemmt;
ein W. von 3 Ohm; einen W. einbauen

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Viererpack aus Neutronen
Laborreise ins Innere der Erde
Bloß keine Vorurteile!
Wem gehört das Meer?
Genesen, aber nicht gesund
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf