Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ziemlich
ziem|lich I.
〈
Adj.
〉 1.
〈veraltet〉
geziemend, schicklich;
das ist nicht z.
2.
〈o. Steig.; ugs.〉
recht groß, lang, weit;
eine ~e Anstrengung, Strecke, Weile; mit ~er Sicherheit
II.
〈
Adv.
〉 1.
recht;
z. groß, lang, breit, weit
2.
〈ugs.〉
etwa, ungefähr;
ich bin mit der Arbeit z. fertig; sie ist (so) z. in deinem Alter

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Per Anhalter durch den Ozean
Designerbabys aus dem Labor
Feuer und Eis auf Europa
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Umleitung für Licht und Lärm