Muskelkrampf
Wer Folgendes beachtet, muss im Sommer nicht aufs Joggen verzichten:
- Viel trinken! Und zwar schon vor dem Laufen! Am besten Schorle, Früchtetee oder Gemüsesaft.
- Legen Sie Ihre Laufeinheiten in die Morgen- oder Abendstunden. Auf keinen Fall in der Mittagshitze laufen!
- Suchen Sie sich schattige Strecken.
- Meiden Sie Gebüsche, hohe Wiesen und Unterholz, um sich nicht der Gefahr von Zecken auszusetzen.
- Schützen Sie Ihre Haut mit Sonnencreme und mit einer Kopfbedeckung.
- Wählen Sie helle, luftige Sportkleidung aus schweißtransportierenden Fasern.
- Benutzen Sie einen Pulsmesser und passen Sie Ihr Training an. Die Kreislaufbelastung ist bei warmen Außentemperaturen deutlich höher, also sollten Sie Ihr gewohntes Lauftempo im Sommer drosseln.
- Verzichten Sie auf Zwischensprints und Bergläufe.