Lexikon

finnisch-ugrische Sprachen

Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
eine Gruppe der uralischen Sprachfamilie; umfasst die ugrischen Sprachen (Wogulisch, Ostjakisch und das vom Rest der Sprachfamilie isolierte Ungarisch), die permischen Sprachen (Permjakisch, Syrjänisch, Udmurtisch), die ostseefinnischen Sprachen (Finnisch, Estnisch, Karelisch, Ingrisch, Wepsisch, Livisch u. (und) Wotisch), die finnischisch-wolgaischen Sprachen (Mordwinisch, Tscheremissisch) und die samische Sprache. Zwischen den Sprachen gibt es nur wenige gemeinsame Merkmale, in vielen Einzelsprachen finden sich aber differenzierte Kasussysteme, Betonung auf der ersten Silbe, Artikellosigkeit und nominales Prädikat.
Wissenschaft

Megatsunami mit tagelangem Nachspiel

Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Neuguinea, Zähne
Wissenschaft

Die Archive des Lebens

Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon