Lexikon

finnisch-ugrische Sprachen

Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
eine Gruppe der uralischen Sprachfamilie; umfasst die ugrischen Sprachen (Wogulisch, Ostjakisch und das vom Rest der Sprachfamilie isolierte Ungarisch), die permischen Sprachen (Permjakisch, Syrjänisch, Udmurtisch), die ostseefinnischen Sprachen (Finnisch, Estnisch, Karelisch, Ingrisch, Wepsisch, Livisch u. (und) Wotisch), die finnischisch-wolgaischen Sprachen (Mordwinisch, Tscheremissisch) und die samische Sprache. Zwischen den Sprachen gibt es nur wenige gemeinsame Merkmale, in vielen Einzelsprachen finden sich aber differenzierte Kasussysteme, Betonung auf der ersten Silbe, Artikellosigkeit und nominales Prädikat.
digitale Erinnerungen
Wissenschaft

Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst

Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...

Glycerinsäure, Molekül
Wissenschaft

Lebensbaustein aus dem All?

Ein Laborexperiment ahmt die Bedingungen in kalten galaktischen Molekülwolken nach. Dabei gelang der Nachweis von Glycerinsäure. von DIRK EIDEMÜLLER Eine der großen Fragen, die verschiedene Zweige der Naturwissenschaft verbindet, lautet: Woher stammen die Grundbestandteile des Lebens? Zwar kennen wir heute die grundlegenden...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon