Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weite
Wei|te 1.
das Weitsein, große räumliche Ausdehnung;
die W. der Landschaft, des Meeres
2.
erreichte Strecke;
ein Wurf, Sprung von großer W.; beim Wurf, Sprung eine beachtliche W. erzielen
3.
weiter Zuschnitt (eines Kleidungsstücks);
ein Rock mit angenehmer, bequemer W.
4.
Durchmesser, Ausdehnung;
die W. der Öffnung, des Rohres
Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...
Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...