Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schädel

Schä|del
m.
1.
knöchernes Gerüst, Skelett des Kopfes
2.
oft abwertend
Kopf;
sich (an etwas) den S. einrennen; mir brummt der S.
ugs.
ich habe Kopfschmerzen, mir ist wirr im Kopf;
das geht in seinen S. einfach nicht hinein
ugs.
das begreift er einfach nicht;
einen harten, dicken S. haben
ugs.
einen Dickkopf haben, eigensinnig sein

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon