Lexikon
Schweiz
Schweiz: Staatsflagge
© wissenmedia
Auf einem Gebiet, das von den alpinen Gebirgszügen eher unterteilt als begrenzt wird, ist seit dem Mittelalter eine Nation entstanden, die in sich verschiedene Sprachgemeinschaften, Konfessionen und Mentalitäten vereinigt. Die historisch gewachsenen, sehr unterschiedlich großen Kantone haben dabei ihre Eigenart und auch die politische Autonomie bewahrt. Dank einer flexiblen, exportorientierten Industrie, eines gut ausgebauten Finanzwesens und eines traditionell starken Tourismus gehört die strikter politischer Neutralität verpflichtete Schweiz zu den reichsten Staaten der Erde.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft, Kernkraft überall
Fische auf Wanderschaft
Sauberer Stahl
Wie die Städte leiser werden
Jupiters gewaltsame Jugend
Urprall statt Urknall?